Ergon wächst weiter
Ergon zeigt sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021. Obwohl man sich vor allem auf die Weiterentwicklung des Unternehmens fokussierte, stieg der Umsatz um gut 4 Prozent.

Ergon hat im vergangenen Geschäftsjahr 62,1 Millionen Franken umgesetzt. Das entspricht einem Wachstum von 3,8 Prozent. Das Unternehmen zeigt sich in seinem Jahresbericht zufrieden mit dem Geschäftsgang.
Gabriela Keller, CEO Ergon Informatik. (Source: zVg)
"Unser Geschäft hat sich in den vergangenen zwei Jahren gut entwickelt und wir haben die gesetzten Ziele erreicht", sagt Gabriela Keller, CEO Ergon Informatik. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen seine Belegschaft ausgebaut. "In der Folge haben wir 2021 bewusst ein tieferes Wachstum budgetiert und uns auf die Weiterentwicklung der Organisation konzentriert. Besonders freue ich mich über unsere kontinuierlich tiefe Fluktuation von unter 5 Prozent", sagt Keller.
Im Geschäftsjahr 2021 konnte das Unternehmen gemäss Mitteilung 333 Aufträge für 260 Kunden umsetzen, bei 47 dieser Projekte handelt es sich um Neugeschäft. Insbesondere das Business mit Behörden sei gewachsen. Unter anderem konnte Ergon das Grossprojekt "Joining Forces" für die Bundesanwaltschaft und das Fedpol an Land ziehen.
Auch das Geschäft mit Security-Software zog an: In diesem Geschäftsfeld gewann Ergon 22 Neukunden, unter anderem in Hongkong, Saudi-Arabien und den Philippinen. Für die neu lancierte Airlock 2FA konnte man bis dato über zehn Neukunden gewinnen.

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
