Sharps neue Lösung vereinfacht die Vorbereitung für Meetings
Sharp hat eine Lösung für die einfachere und schnellere Vorbereitung von Meetings angekündigt. Sie heisst "Synappx Collaboration Hub" und ist Smartphone-gesteuert.
Sharp hat den "Synappx Collaboration Hub" angekündigt. Die Smartphone-gesteuerte Lösung soll die Vorbereitung für geplante oder spontane Meetings vereinfachen und damit den zeitlichen Aufwand verkürzen. Im Durchschnitt brauche so eine Vorbereitung 12 Minuten, schreibt Sharp. Die Hauptgründe dafür seien technische Schwierigkeiten beim Anschluss erforderlicher Geräte und Plattformen sowie die Nutzung unterschiedlicher Videokonferenz-Systeme und Cloud-Dienste.
Synappx Collaboration Hub soll Abhilfe schaffen. Der Abonnement-Service ist gemäss Mitteilung in die App Synappx Go integriert und eignet sich für alle Arten von Meetings - auch wenn persönliche Geräte involviert sind. Sei Synappx auf dem PC eines Benutzers oder einer Benutzerin oder einem PC im Raum installiert, sollen Benutzerinnen und Benutzer jede beliebige Meeting-Konfiguration vom Handy aus verwalten und organisieren können.
Nehmen Personen per Videokonferenz teil, starte Synappx automatisch die passende Plattform für die Webkonferenz. Benutzerinnen und Benutzer der App können auch Kamera, Mikrofon und Lautsprecher der Teilnehmenden steuern. Die hinterlegte Präsentation werde direkt über die App auf einem Display geteilt. Ausserdem können Gastgeber respektive Gastgeberinnen direkt Zugriff auf benötigte Unterlagen erteilen.
Die Vorteile
Gemäss Sharp bietet er Synappx Collaboration Hub folgende Vorteile:
Nutzerinnen und Nutzer müssen keine Angst mehr vor der Verwendung unbekannter Konferenzraumtechnik haben
Alles kann über das Handy gesteuert werden - es braucht nicht mehr an jedem Meeting den Laptop
Einfache Benutzung auch bei Verwendung verschiedener Cloud-Speicherdienste, Videokonferenzplattformen oder AV-Geräte
Einfacher Zugriff auf Cloud-Dokumente und einfaches Teilen mit Sitzungsteilnehmenden
Gleiche Benutzererfahrungen, ob am eigenen PC oder an einem PC im Raum
Die Lösung ist ab sofort in der Schweiz erhältlich.
Sharp NEC hat übrigens kürzlich neue Laseprojektoren vorgestellt. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision