Chopard-CIO nimmt dem Hut
Nach über zwanzig Jahren bei Chopard, davon die letzten acht als Chief Information & Digital Officer, verlässt Olivier Emery den Genfer Schmuck- und Uhrenhersteller.
Olivier Emery hat seine Funktion als Leiter der IT- und Digitalabteilung von Chopard aufgegeben. Er nimmt sich eine berufliche Auszeit, wie er auf seinem Linkedin-Profil vermerkt und auf Anfrage bestätigt. Das Unternehmen ist auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.
Emery arbeitete über 20 Jahre lang bei Chopard. 2002 begann er als Group ERP Director; 2009 stieg er auf zum CIO und ab 2014 verantwortete er nicht nur die Digitalisierungsprojekte, sondern auch die Optimierung der internen Prozesse des Unternehmens. Bevor er zu Chopard stiess, arbeitete er bei Gate Gourmet, zuletzt als Director Operations Support. Zuvor war er in leitender Funktion für die Hotelkette Ibis tätig.
Einige Schweizer Uhrenhersteller setzen übrigens auf Blockchain-Lösungen: Dubois & Fils bietet seinen Kundinnen und Kunden beispielsweise einen digitalen Zwilling an. Die Lösung dokumentiert den Lebenszyklus der Uhr, vom eingebauten Uhrwerk über das Design bis hin zu den Besitzerwechseln. Hublot seinerseits wird 200 Käufern seiner Big-Bang-Uhr Non-fungible-Tokens anbieten. Lesen Sie hier mehr dazu.
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Den Angreifern einen Schritt voraus
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "