Samsung bündelt "Pay" und "Pass" in einer App
Samsung vereint seine beiden Applikationen Samsung Pay und Samsung Pass in einer einheitlichen Wallet. Diese Dienste, Covid-Zertifikate und mehr sollen sich künftig in einer gemeinsamen digitalen Brieftasche finden.

Samsung kündigt "Samsung Wallet" an - eine App, die Samsung Pay und Samsung Pass in einem vereint. Die "App für digitale Wertsachen" wird laut Samsung alle gewohnten Services von Samsung Pay und Pass beinhalten, nun aber mit der Möglichkeit, wichtige Unterlagen wie Corona-Impfzertifikate und weitere digitale Assets zu integrieren. Zur Einführung werden folgende Funktionen unterstützt: Die mobile Bezahloption (aus Samsung Pay), der biometrisch geschützte Passwort-Manager (aus Samsung Pass), das Hinterlegen von Mitglieds- und Kundenkarten sowie von Corona-Impfzertifikaten.
In einem Punkt hinkt Samsung jedoch immer noch seinem grössten Konkurrenten Apple hinterher: dem Hinterlegen von Bordkarten. Samsung-Nutzer und -Nutzerinnen müssen sich damit noch etwas gedulden - die Option, Flugkarten zu speichern, besteht vorerst nur in Korea. Das soll sich aber bald ändern.
Dafür könne die Wallet bereits jetzt etwa digitale Schlüssel, zum Beispiel für Autos, abbilden. "Daneben könnte die Wallet perspektivisch als sicherer Aufbewahrungsort für Identifikationsdokumente, wie den digitalen Personalausweis (E-ID) oder Führerschein, digitale Tickets, Fahrkarten und auch für Krypto-Währungen dienen", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die kostenfreie App soll stufenweise gelauncht werden und steht voraussichtlich ab dem 24. Juni ganz Deutschland zur Verfügung. Der Start in der Schweiz ist noch nicht bekannt.
Welche neuen Features die Apple Wallet mit iOS 16 erhält, können Sie hier lesen.

Hacker leaken Daten von 44 Schweizer Politikerinnen und Politikern

Wie Schweizer DevOps-Teams KI einsetzen

Gemeinde Villars-sur-Glâne ist Opfer eines Cyberangriffs

R&M beruft neuen Geschäftsführer

Atrete holt zwei neue Köpfe in sein Beraterteam

Solothurner Datenschutzbeauftragte bilanziert intensives Jahr

Schweizer Lungenligen lancieren digitale Verordnungsplattform

Trend Micro, Dell und Nvidia entwickeln aufeinander abgestimmte KI-Schutzlösung

Intel streicht Marketing-Stellen - KI übernimmt
