Ascom kauft französischen Softwareentwickler Appliware
Ascom übernimmt den französischen Softwareentwickler Appliware zu einem nicht genannten Kaufpreis. Damit will Ascom sein Portfolio um eine kompetitive, zukunftsfähige und Cloud-basierte Plattform ergänzen.

Ascom kauft den französischen Softwareentwickler Appliware, der die Softwarelösungen Ofelia und Mercury anbietet. Appliware baut Software für Kunden in den Bereichen Langzeitpflege und Enterprise, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Appliware ist demnach ein langjähriger Geschäftspartner mit engen Verbindungen zu Ascom. Die Akquisition erweitere das Software-Paket von Ascom mit einer modernen Alarmierungslösung und soll Ascoms Wachstum bei Software und Workflow Solutions weiter beschleunigen.
Mit der Integration von Ofelia und Mercury ergänze Ascom das Portfolio und füge dem eigenen Angebot an Software-Lösungen eine kompetitive, zukunftsfähige und Cloud-basierte Plattform hinzu. Die Software-Lösungen Ofelia und Mercury von Appliware verfügen über eine grosse installierte Basis in Westeuropa, wie es weiter heisst. Die Anwendungen seien eine gut integrierte Alarm-Management-Plattform mit hoher Verfügbarkeit, Mandantenfähigkeit und Cloud-Support, was dazu beitrage, komplexe und zeitkritische Arbeitsabläufe zu verbessern.
Über den finanziellen Rahmen der Transaktion machen die Vertragspartner laut Mitteilung keine Angaben.
Übrigens: Im Frühjahr hat Ascom eine neue Alarmierungsplattform für das Kantonsspital St. Gallen gebaut, wie Sie hier nachlesen können.

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Mehr Grips für den Bot

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI
