Google wehrt Rekord-DDoS-Attacke ab
Ein Google-Kunde ist Opfer der bislang grössten DDoS-Attacke geworden. Bis zu 46 Millionen Zugriffe pro Sekunde erreichte der Angriff.
Google hat den bislang grössten DDoS-Angriff auf einen seiner Kunden vereitelt. Die "Cloud Armor" habe die Attacke mit bis zu 46 Millionen Zugriffen pro Sekunde abgewehrt, schreibt Google in seinem Cloud-Blog.
Der Angriff geschah bereits am 1. Juni 2022 und übertraf den bisherigen Rekord, eine Attacke auf den Internetdienstleister Cloudflare, gemäss der Mitteilung um 76 Prozent. Google schreibt in seinem Blogbeitrag hierzu: "Um ein Gefühl für das Ausmass des Angriffs zu vermitteln: Das ist so, als würden alle täglichen Anfragen an Wikipedia in nur 10 Sekunden erfolgen."

Die Timeline des Angriffs. (Source: Google)
Die Attacke begann mit einigen zehntausenden Zugriffen pro Sekunde, allerdings eskalierte dies schnell auf mehrere hunderttausend Zugriffe pro Sekunde. Nach 33 Minuten explodierten die Zugriffsversuche förmlich und stiegen auf die zuvor genannten 46 Millionen. In der Minute nach dem Peak der Attacke gab es nach wie vor mehrere Millionen Zugriffe pro Sekunde.
Google habe bei dem Angriff 5256 beteiligte IP-Adressen aus 132 Ländern identifizieren können. Laut der Analyse kam 31 Prozent des Gesamtdatenverkehrs aus vier Ländern (Brasilien, Indien, Russland und Indonesien).
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Falsche Kinder bitten um Geld
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips