Master-Kandidat: eZug
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 195 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2022. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die Smartgovernment-Lösung "eZug" fasst eine breite Palette von Einwohnerdiensten in einer einzigen App zusammen. Behördliche Dokumente wie Betreibungsregisterauszüge, Wohnsitzbestätigungen und Parkkarten können so dank integrierter Authentifizierung bequem per App bestellt und bezahlt werden. Viele mühsame Gänge zum Amt werden endlich digitalisiert - ein cleverer Lösungsansatz, der hoffentlich auch andere Kantone inspirieren wird.
Auftraggeber
Stadt Zug
Auftragnehmer
Procivis AG

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
