Motorola rollt Smartphone auf Knopfdruck
Nach den faltbaren Displays kommen die rollbaren. Motorola hat ein Smartphone präsentiert, dessen OLED-Display sich auf Knopfdruck aus- oder einrollt. Der Content soll sich dabei der Bildschirmgrösse anpassen.

Im Rahmen der Lenovo Tech World 22 hat Motorola ein Smartphone präsentiert, das sich auf Knopfdruck aus- und wieder einrollen lässt. Komplett eingefahren ist das Display des Rollable genannten Konzept-Phones etwas mehr als 4 Zoll gross. Ganz ausgerollt sind es laut Motorola 6,5 Zoll.
Zudem sei es möglich, das OLED-Display des Handys nur zur Hälfte auszurollen. Der Content soll sich dabei dynamisch der gerade verwendeten Bildschirmgrösse anpassen.
Die Köpfe hinter dem rollbaren Handy stammen aus Motorolas interner Innovationsgruppe 321 Labs. Das neue Konzept baue auf den Display- und Mechanik-Innovationen auf, die Motorola in seinen faltbaren Geräten entwickelt habe.
Apropos Motorola-Handys: Das seit 2014 zu Lenovo gehörende Unternehmen hat kürzlich das Motorola Edge 30 Ultra mit 200-Megapixel-Kamerasensor lanciert. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
