Bildungsnetzwerk Neuenburg wird Opfer einer Cyberattacke
Cyberkriminelle haben das Bildungsnetzwerk Neuenburg angegriffen. Bereits im Februar 2022 wurde die Universität der Stadt Opfer einer Cyberattacke.

Das Bildungsnetzwerk Neuenburg ist ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Diese griffen die E-Mail-Infrastruktur des Netzwerks an, teilt dieses mit. Laut der Staatskanzlei des Kantons Neuenburg wurde der Vorfall am Abend des 19. Oktobers bemerkt. In der Folge habe man die Verbindungen zum betroffenen Netzwerk vorsichtshalber getrennt.
Nun untersuchen interne IT-Spezialisten, der technische Dienst der Schulbehörde sowie externe Spezialisten die Situation, heisst es weiter. Dabei sollen die Auswirkungen des Vorfalls eingedämmt und betroffene Systeme wiederhergestellt werden.
Es ist nicht der erste erfolgreiche Cyberangriff auf Bildungseinrichtungen im Kanton Neuenburg dieses Jahr. Im Februar 2022 wurde die Universität Neuenburg Opfer einer Ransomwareattacke. Die Angreifer veröffentlichten dabei gestohlene Daten später im Darknet, wie Sie hier lesen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

T wie (AI) TRiSM

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
