Musk kauft Twitter und entlässt Führungspersonal
Nach langem Hin und Her hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft. In einem ersten Schritt wurden unter anderem der CEO und CFO entlassen.
Elon Musk hat Twitter gekauft. Das gab der Milliardär direkt auf der Plattform bekannt. "Der Vogel ist befreit", lautete die Nachricht.
the bird is freed
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, haben nun CEO Parag Agrawal, CFO Ned Segal und die Leiterin der Rechts- und Strategieabteilung Vijaya Gadde ihre Jobs verloren. Musk beschuldigt das Ex-Führungstrio, ihn und die Twitter-Investoren über die Anzahl der gefälschten Konten auf der Plattform in die Irre geführt zu haben.
Wie Bloomberg berichtet, plane Musk, der auch das Raumfahrtunternehmen SpaceX leitet, nach Abschluss der Übernahme Twitter-CEO zu werden und plane auch dauerhafte Nutzersperren abzuschaffen.
Vision: "gemeinsamer digitaler Marktplatz"
In einem weiteren Tweet richtet sich Musk an die Werbetreibenden auf Twitter. Er beschreibt, dass er Twitter zu einem "gemeinsamen digitalen Marktplatz" machen wolle auf dem "ein breites Spektrum von Überzeugungen in einer gesunden Weise diskutiert werden können".
Dear Twitter Advertisers pic.twitter.com/GMwHmInPAS
Wie genau er dieses Ziel erreichen will, gibt Musk nicht bekannt. Es sei ihm jedoch klar, dass Twitter nicht zu einer "Höllenlandschaft für alle, in der alles gesagt werden kann, ohne dass es Konsequenzen hat" werden darf.
Hier lesen die Chronik von Musks Twitter-Übernahmen, mit allen Hochs und Tiefs.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen