BSI übernimmt Anbieter für digitale Signaturlösungen
BSI hat das deutsche Unternehmen Insign übernommen. Dieses bietet digitale Signaturlösungen für die Versicherungsbranche an.

Per Dezember 2022 hat Business Systems Integration (BSI) Unternehmen das deutsche Unternehmen Insign übernommen. Dabei handelt es sich um einen Anbieter für digitale Signaturlösungen in der deutschen Versicherungsbranche, teilt der Schweizer CRM-Spezialist mit. BSI hatt sämtliche Unternehmensanteile übernommen. Insign wird aus dem Gesamtunternehmen iS2 AG, Tochter der Versicherungsgruppe die Bayerische, ausgelöst und Teil der BSI Group.
Schon vor dem Zukauf arbeitete BSI mit Insign zusammen. So sei etwa die Signaturlösung Insign bereits in der Videoberatungslösung des Softwareherstellers BSI integriert. Markus Brunold, seit 2014 CEO von BSI, kommentiert den Zukauf: "Mit der Akquisition stärken wir unsere Branchen Banking und Insurance im DACH-Bereich und setzen unseren strategischen Wachstumskurs konsequent fort. Mit der nahtlosen Integration von Insign in unsere Kundenmanagement-Software verlängern wir die gebotenen Standardprozesse bis hin zum Vertragsabschluss mit rechtssicherer Unterschrift. Damit können wir unseren Kunden und wiederum deren Kunden einen wahren Mehrwert bieten."
Im Dezember gab BSI eine Partnerschaft mit Parashift bekannt. Mit der Integration der KI-Technologie von Parashift sollen die Dokumentenverarbeitung optimiert und Prozessdurchlaufzeiten reduziert werden. Mehr dazu lesen Sie hier

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
