Amt für Informatik Appenzell Innerrhoden ernennt neuen Leiter
Das Amt für Informatik des Kantons Appenzell Innerrhoden hat Roman Brunner zum neuen Leiter ernannt. Er folgt per 1. Januar 2024 auf Karl Dähler.
Das Amt für Informatik des Kantons Appenzell Innerrhoden bekommt einen neuen Leiter. Gemäss einer Mitteilung hat die Standeskommission Roman Brunner zum Nachfolger von Karl Dähler gewählt, der per 31. Dezember 2023 in Pension geht.
Brunner war laut Mitteilung zwischen 2009 und 2013 als Informatiksupporter im Departement Sicherheit und Justiz des Kantons Appenzell Ausserrhoden tätig. Im Anschluss habe er als Applikationsmanager für AR Informatik gearbeitet. Seit Dezember 2017 leitet Brunner den Bereich Technik und Logistik bei der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden, wie es weiter heisst. Parallel absolviere er den Studiengang als Wirtschaftsinformatiker HF.
Roman Brunner soll seine neue Stelle im Amt für Informatik am 1. September 2023 antreten und per 1. Januar 2024 die Leitung des Amtes übernehmen.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik