Angriff auf Acronis - Hacker veröffentlicht 12 Gigabyte an Daten
Acronis ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dabei veröffentlichte ein Hacker oder eine Hackerin 12 Gigabyte an Daten im sogenannten Breached Forum. Das Unternehmen leitete eine Untersuchung ein.

Das Schweizer Cybersecurity- und Storage-Unternehmen Acronis ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Wie "The Register" berichtet stahl ein Hacker oder eine Hackerin namens Kernelware 12 Gigabyte an Daten veröffentlichte diese im Breached Forum.
Zu den geleakten Daten zählen unter anderem Zertifikat-Daten, diverse Logs, Scripts, Konfigurationen und Screenshots. Kernelware soll auch für den Acer-Leak verantwortlich sein, bei dem über 150 Gigabyte an Daten entwendet wurden. Mehr dazu lesen Sie hier.
Kernelwares Motivation lag darin, die "schwache Security" von Acronis auszunutzen und das Unternehmen bloss zu stellen, wie es in einem eigenen Statements im Breached Forum heisst.
Acronis-CISO Kevin Reed veröffentlichte derweil auf Linkedin ein Statement zum Vorfall. Betroffen vom Angriff sei ein einziger Kunde, dessen Credentials für den Upload von Diagnostik-Daten an Acronis gestohlen wurden. Der Account-Zugang sei mittlerweile gesperrt und eine Untersuchung im Gange. Laut Reed sind keine anderen Arconis-Systeme oder Credentials betroffen.
Acronis-CISO Kevin Reed nimmt auf Linkedin Stellung zum Vorfall.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

Mehr Grips für den Bot

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Krebsbekämpfung in der Cloud
