Xing öffnet seine Job-Suche für nicht registrierte User
Neu können auf Xing auch User die Job-Suche verwenden, die nicht auf der Plattform registriert sind. Zudem können Nutzerinnen und Nutzer in Zukunft nach flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuungsangeboten und anderen Suchkriterien filtern.

Die Job-Suche auf Xing ist neu auch für User zugänglich, die nicht auf der Plattform registriert sind. Die Suchfunktion ist nun auf der Startseite eingebettet, wie Xing mitteilt.
Zudem führt Xing neue Filter für die Suchfunktion ein. Unter dem Reiter "Arbeitskultur" können Jobsuchende nun die Kriterien "Flexible Arbeitszeiten", "Homeoffice", "Kinderbetreuung", "Barrierefreiheit", "Coaching", "Interne Events", "Internetnutzung" sowie "Hunde willkommen" auswählen und die Abfrage damit konkretisieren. Bislang gab es bereits Kriterien zu Arbeitsort, Beschäftigungsart, Karrierestufe, Tätigkeitsfeld, Branche und Gehalt.
"In einer Zeit des Fachkräftemangels sind sich Talente ihrer Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt durchaus bewusst", sagt Thomas Kindler, Managing Director von Xing. "Sie möchten den einen Job finden, der wirklich zu ihren persönlichen Bedürfnissen passt." Dem wolle Xing mit seinem personalisierten Angebot Rechnung tragen, sagt Kindler.
Kindler amtet seit Anfang 2023 als Managing Director der Plattform. Hier lesen Sie mehr dazu.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
