Google ernennt neue Schweiz-Chefin
Christine Antlanger-Winter ist neu Country Director von Google Schweiz. Sie leitete bislang die Geschäfte des Suchmaschinengiganten in Österreich.

Google Schweiz hat eine neue Chefin. Christine Antlanger-Winter übernimmt die Geschäftsleitung als Country Director am Standort Zürich, wie das Unternehmen mitteilt.
Antlanger-Winter hatte den Führungsposten bereits im November 2022 interimistisch übernommen, nachdem der bisherige Google-Schweiz-Chef Patrick Warnking die Leitung des Osteuropageschäfts von Google übernommen hatte.
Abgesehen von der Rolle als Country Director für die Schweiz, übernimmt Antlanger-Winter als "Regional Director Switzerland and Austria" die Gesamtverantwortung für die Alpine-Region. Google Österreich bekommt indes eine neue Geschäftsleitung.
Antlanger-Winter ist seit Ende 2018 bei Google. Seitdem war sie als Country Director Google Austria für den Ausbau des Marktes und Partnerschaften in Österreich verantwortlich. Vor ihrer Zeit bei Google Austria leitete sie die Media-Agentur Mindshare mit Sitz in Wien. Sie hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieurin in Software Engineering im Bereich Medientechnik und -design der FH Hagenberg.
"Ich freue mich sehr, nach vier intensiven Jahren der Leitung von Google Austria die spannende Aufgabe als Länderchefin Google Schweiz anzunehmen", sagt Christine Antlanger-Winter, "Die neue Aufgabe in Zürich ist sehr spannend für mich, an kaum einem anderen Standort ausserhalb der USA wird bei Google an so vielen Innovationen für Nutzerinnen und Nutzer weltweit gearbeitet wie bei Google in der Schweiz."

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
