Best of Swiss Web 2023
Gold für "E-Rara und E-Manuscripta: Digitalisieren alter Werke" in der Kategorie Productivity
Uhr
von
Susanne Löbe
Das Projekt "E-Rara und E-Manuscripta: Digitalisieren alter Werke" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Productivity.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Mit E-Rara und E-Manuscripta hat die ETH-Bibliothek den Zugang zu alten Büchern und Schriften revolutioniert. Sowohl Forschende wie auch interessierte Laien können mit der neuen Lösung ortsungebunden und rund um die Uhr auf die Bestände sämtlicher teilnehmender Bibliotheken der Schweiz zugreifen und diese digital downloaden und frei weiter verwenden. Abgesehen von einer unglaublichen Vereinfachung des Zugangs können nun auch Nutzerinnen und Nutzer an der Entzifferung der alten Handschriften mitarbeiten.
Projektname
E-Rara und E-Manuscripta: Digitalisieren alter Werke
URL
Auftraggeber
ETH Zürich, ETH-Bibliothek
Auftragnehmer
Eyekon

Internetnutzung
17 Prozent der Schweizer Bevölkerung brauchen Nachhilfe in Medienkompetenz
Uhr

Success Story: Trend Micro | ZSC/GCK Lions
ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr
Uhr

Lancom Systems
Netzwerk-Automatisierung: Mit zwei Klicks zum optimalen WLAN
Uhr

Raumoptimierung für bessere Zusammenarbeit
Räume für die Zusammenarbeit und zur Bestandsoptimierung digitalisieren
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Wir orientieren uns bei unseren Lösungen und Services am CIA-Grundsatz"
Uhr

Bund soll erst Probleme lösen
Ostschweiz stellt sich gegen EPD-Gesetzesrevision
Uhr

Rückrufaktion
Bei dieser Lenovo-Powerbank besteht Brandgefahr
Uhr

DNS-Sperrungen aufgehoben
Update: Quad9 gewinnt im Streit mit Sony Music
Uhr

10 Tipps, um für die Reise gerüstet zu sein
Cloud-Security – Massnahmen, Tools und Praktiken
Uhr

Projektergonomie
Partizipation als Schlüssel zum Erfolg bei IT-Projekten
Uhr
Webcode
4pT2YFGb