Best of Swiss Web 2023
Gold für "E-Rara und E-Manuscripta: Digitalisieren alter Werke" in der Kategorie Public Value
Das Projekt "E-Rara und E-Manuscripta: Digitalisieren alter Werke" gewinnt Gold bei Best of Swiss Web 2023 in der Kategorie Public Value.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Open Access at its best. Die Plattformen E-Rara und E-Manuscripta stellen einen reichen Schatz an historischen Quellen öffentlich zur Verfügung. Die Scans aus zahlreichen Archiven sind vorbildlich erschlossen und mit international gebräuchlichen Metadaten angereichert. Dies ermöglicht – zusammen mit standardisierten Schnittstellen –, die Werke der Forschung global zur Verfügung zu stellen. Alte Handschriften lassen sich direkt im Portal transkribieren; eine hervorragende Basis fürs Crowdsourcing.
Projektname
E-Rara und E-Manuscripta: Digitalisieren alter Werke
URL
Auftraggeber
ETH Zürich, ETH-Bibliothek
Auftragnehmer
Eyekon

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr