Apple erreicht Börsenwert von 3 Billionen US-Dollar
Apple schliesst erstmals einen Börsentag mit einem Wert über der 3 Billionen US-Dollar ab. Die Aktien der wertvollsten Marke der Welt sind seit Jahresanfang um 49 Prozent gestiegen.

Apple hat erstmals einen Börsenwert von 3 Billionen US-Dollar erlangt. Der Konzern überschritt diese Grenze am 28. Juni, wie "Reuters" berichtet. Die Aktien der wertvollsten Marke der Welt sprangen um 2,3 Prozent auf fast 194 US-Dollar pro Aktie. Laut Reuters war das Wachstum angespornt durch Zeichen einer langsam abflauenden Inflation und Wetten, dass Apple erfolgreiche in neue Märkte expandieren wird.
Im Januar hatte Apple bereits erstmals die 3-Billionen-Marke geknackt. Im Verlaufe des Tages fiel der Aktienwert jedoch wieder unter diese Grenze. Seit Anfang des Jahres ist der Aktienkurs des Unternehmens um 49 Prozent gestiegen. Die Ankündigung der eigenen Datenbrille Vision Pro am 5. Juni brachte dem Aktienkurs des kalifornischen Herstellers einen Boost von 7 Prozent. Was das AR- und VR-Headset alles können soll, erfahren Sie hier.
In seinem jüngsten Quartalsbericht vermeldete Apple einen geringeren Profit und einen niedrigeren Umsatz, wie Reuters berichtet. Beide übertrafen jedoch die Erwartungen der Analysten. Der Konzern kauft weiterhin Aktien zurück.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
