Sonio und Business IT schliessen sich zusammen
Die beiden Unternehmen Sonio und Business IT fusionieren. Das neue Unternehmen tritt ab 2024 unter dem Namen Sonio auf und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende an sieben Standorten.

Sonio (unlängst noch Infoniqa SQL) und Business IT haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Alle bestehenden Gesellschafter bleiben weiterhin am gesamten Unternehmen beteiligt, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst.
Ab dem ersten Halbjahr 2024 will das Unternehmen nur noch unter dem Namen Sonio auftreten. Dank des Zusammenschlusses wächst die Kundenbasis auf über 650 Kunden in den Bereichen Hybrid Cloud, Digital Workplace, Information Management, Backup und Archivierung sowie Data Center-Lösungen.
Roger Hegglin, CEO von Sonio, (links) und Ralph Meyer, CEO von Business IT. (Source: zVg)
Die beiden Firmen bleiben vorerst als unabhängige Unternehmen am Markt tätig. Gemeinsam beschäftigen sie 150 Mitarbeitende an sieben Standorten in allen Landesteilen der Schweiz.
Sonio hatte sich erst Ende Juni umfirmiert - zuvor trug das Unternehmen noch den Namen Infoniqa SQL. Mehr dazu lesen Sie hier.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
