Am 30. August erscheint die neue Netzwoche
UhrDie neue Ausgabe der Netzwoche ist da – mit einem Schwerpunkt zum Thema Cybersicherheit im Arbeitsalltag. Im grossen Interview: Rami Habib, Country Manager für die Schweiz von Salesforce. Und: eine Marktübersicht über die Anbieter von digitalen Signaturlösungen.

Am 30. August ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Im Fokus: Cybersicherheit im Arbeitsalltag - das können Unternehmen für ihre IT-Sicherheit tun.
Im grossen Interview spricht Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce, darüber, wie er trotz Fachkräftemangel die richtigen Leute findet.
Ebenfalls im Interview: Christophe Wagnière, Direktor von 42 Lausanne, über seinen Plan, eine Ecole 42 in der Region Zürich zu eröffnen.
Digitale Signaturlösungen in der Schweiz: Eine Marktübersicht über die gängigsten Anbieter und Angebote zeigt, wer sich im hiesigen Markt für E-Signaturen wie positioniert.
Rechtsanwalt Reto Fanger zeigt in seinem Hintergrund-Bericht, was neu ist am revidierten Schweizer Datenschutzgesetz.
Ausserdem im Heft: KI-Pionier Pascal Kaufmann erläutert, wie er mit seinem Start-up AlpineAI und der Schweizer LLM-Alternative SwissGPT gegen ChatGPT & Co. antreten will.

Diese Digitalisierungsziele setzt der Bundesrat für 2024

Apple patcht abermals Sicherheitslücken

Die Spottdrossel schlägt zurück

ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse

Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit

Eigene Daten im ChatGPT

Die Innovationskraft hängt von der IT-Infrastruktur ab

Update: Japanischer Private-Equity-Fonds übernimmt Toshiba

Ein Innovationsmotor: das unternehmenseigene Rechenzentrum
