Master-Kandidat: Migros Merge
Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet. Die Jury hat neun Projekte für den Titel Master of Swiss Apps nominiert. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.

Urteil der Jury
Mit dem Spiel "Migros Merge" ist es dem orangen Riesen überzeugend gelungen, die eigene Unternehmensgeschichte und die "Firmen-DNA" lebendig werden und die Kunden daran teilhaben zu lassen.
Die Emotionalisierung mit Storytelling und das Product Placement der Love Brands macht die Marke noch sympathischer. Smarte Features wie das Freunde-System mit eigener Rangliste und die aktuellen Wochenangebote motivieren zusätzlich zum Spielspass zur regelmässigen Nutzung der App. Da ist man gerne ein Migros-Kind.
Auftraggeber
Migros-Genossenschafts-Bund
Auftragnehmer
Gbanga Millform

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

Gangnam Style im Mittelalterstil

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
