Master-Kandidat: Migros Merge
Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet. Die Jury hat neun Projekte für den Titel Master of Swiss Apps nominiert. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.

Urteil der Jury
Mit dem Spiel "Migros Merge" ist es dem orangen Riesen überzeugend gelungen, die eigene Unternehmensgeschichte und die "Firmen-DNA" lebendig werden und die Kunden daran teilhaben zu lassen.
Die Emotionalisierung mit Storytelling und das Product Placement der Love Brands macht die Marke noch sympathischer. Smarte Features wie das Freunde-System mit eigener Rangliste und die aktuellen Wochenangebote motivieren zusätzlich zum Spielspass zur regelmässigen Nutzung der App. Da ist man gerne ein Migros-Kind.
Auftraggeber
Migros-Genossenschafts-Bund
Auftragnehmer
Gbanga Millform

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

John Wick in Resident Evil 4

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
