Master-Kandidat: Splint Invest
Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet. Die Jury hat neun Projekte für den Titel Master of Swiss Apps nominiert. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.

Urteil der Jury
Mit der App "Splint Invest" wurde ein neues, äusserst vielfältiges Anlagefeld erschlossen: Bereits ab 50 Franken kann in Anteile von mechanischen Uhren, Champagner oder andere Luxusgüter investiert werden.
Intuitiv werden alle Grundlagen sehr umfassend und dennoch übersichtlich dargestellt. Zudem überzeugt die App durch eine schöne Gestaltung und die einfache Handhabung. Virtueller, anteiliger Besitz mag für ältere Generationen vielleicht noch fremd sein, die Gen Z wird mit dieser App dagegen perfekt angesprochen.
Auftraggeber
Mark Investment Holding
Auftragnehmer
Mark Investment Holding

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Swissbit beruft neuen CEO

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
