Master-Kandidat: Splint Invest
Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet. Die Jury hat neun Projekte für den Titel Master of Swiss Apps nominiert. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.

Urteil der Jury
Mit der App "Splint Invest" wurde ein neues, äusserst vielfältiges Anlagefeld erschlossen: Bereits ab 50 Franken kann in Anteile von mechanischen Uhren, Champagner oder andere Luxusgüter investiert werden.
Intuitiv werden alle Grundlagen sehr umfassend und dennoch übersichtlich dargestellt. Zudem überzeugt die App durch eine schöne Gestaltung und die einfache Handhabung. Virtueller, anteiliger Besitz mag für ältere Generationen vielleicht noch fremd sein, die Gen Z wird mit dieser App dagegen perfekt angesprochen.
Auftraggeber
Mark Investment Holding
Auftragnehmer
Mark Investment Holding

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
