Ehemaliger Managing Director von Accenture wechselt zu Bigenius
Bigenius hat mit Gerald Klump einen neuen CEO. Zuletzt war Klump als Managing Director für Accenture im Einsatz. Beim Trivadis-Spin-off will er unter anderem die Marktpräsenz im Bereich Data-Warehouse-Automatisierung weiter ausbauen.

Bigenius hat Gerald Klump per 2. Oktober 2023 zum CEO ernannt. Klump sei ein anerkannter Branchenexperte und bringe rund 25 Jahre Erfahrung in der IT mit. Zuletzt war der neue CEO als Managing Director für Accenture tätig, wie Bigenius mitteilt. Als solcher habe er das Data & AI Geschäft von Accenture DACH massgeblich mitgeprägt.
Vor seinem Wechsel zu Accenture, wo er rund zwei Jahre arbeitete, war Klump laut seinem Linkedin-Profil über 22 Jahre lang bei Trivadis - das seit 2021 zu Accenture gehört. Bei Trivadis hatte er unterschiedliche Funktionen inne und war von 2018 bis 2021 Co-CEO.
"Ich freue mich, die Marktpräsenz von Bigenius im Bereich der Data-Warehouse-Automatisierung weiter auszubauen und Kunden mit unseren Lösungen dabei zu unterstützen, ihre Daten effektiver zu nutzen", lässt sich Klump zitieren.
Seine Funktion übernahm der neue CEO von Gregor Zeiler. Zeiler bleibt im Unternehmen und ist fortan als strategischer Berater für Bigenius tätig, wie es weiter heisst.
Über das Unternehmen
Bigenius entstand 2021 als Spin-off von Trivadis und konzentriert sich auf die Entwicklung von analytischen Datenautomatisierungslösungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Pratteln. Gleichzeitig mit der Schweizer Niederlassung gründete das Unternehmen auch die Österreichische Bigenius GmbH mit Sitz in Wien.

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie
