Coop macht Schluss mit Microspot.ch
Coop stellt seinen Onlineshop Microspot.ch ein. Das Sortiment des Anbieters will der Detailhandelskonzern im Onlineshop von Interdiscount integrieren und sich fortan auf das Auf- und Umrüsten von Interdiscount-Filialen konzentrieren.

Den zu Coop gehörenden Onlineshop Microspot.ch gibt es bald nicht mehr. Wie der Detailhandelskonzern mitteilt, führt er das Angebot von Microspot.ch und Interdiscount zusammen. Damit werde das Onlineangebot von Interdiscount "markant ausgebaut". Die Marke Microspot verschwindet indes.
Den betroffenen Mitarbeitenden will Coop ein Jobangebot machen. Der Konzern übernehme ausserdem alle Verpflichtungen von Microspot.ch wie offene Bestellungen sowie Garantie- und Reparaturleistungen.
Wie es weiter heisst, will sich Coop jetzt ganz auf den Aus- und Umbau von Interdiscount fokussieren. So plant der Konzern jährlich 25 Interdiscount-Standorte entsprechend dem neuen Omni-Channel-Konzept aufzurüsten. Bis 2026 sollen 80 Filialen dem Konzept entsprechen. Dieses sieht vor, dass es in den Geschäften "ausgeprägte Service- und Beratungszonen" gibt, die das Onlineangebot ergänzen.
Lesen Sie ausserdem: Konkurrent Migros plant derweil Filialschliessungen bei seinem Elektronikhandel Melectronics. Künftig soll sich Melectronics vermehrt auf Haushaltswaren und die Eigenmarke Miostar konzentrieren.

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Abraxas – für die digitale Schweiz

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck
