Coop macht Schluss mit Microspot.ch
Coop stellt seinen Onlineshop Microspot.ch ein. Das Sortiment des Anbieters will der Detailhandelskonzern im Onlineshop von Interdiscount integrieren und sich fortan auf das Auf- und Umrüsten von Interdiscount-Filialen konzentrieren.

Den zu Coop gehörenden Onlineshop Microspot.ch gibt es bald nicht mehr. Wie der Detailhandelskonzern mitteilt, führt er das Angebot von Microspot.ch und Interdiscount zusammen. Damit werde das Onlineangebot von Interdiscount "markant ausgebaut". Die Marke Microspot verschwindet indes.
Den betroffenen Mitarbeitenden will Coop ein Jobangebot machen. Der Konzern übernehme ausserdem alle Verpflichtungen von Microspot.ch wie offene Bestellungen sowie Garantie- und Reparaturleistungen.
Wie es weiter heisst, will sich Coop jetzt ganz auf den Aus- und Umbau von Interdiscount fokussieren. So plant der Konzern jährlich 25 Interdiscount-Standorte entsprechend dem neuen Omni-Channel-Konzept aufzurüsten. Bis 2026 sollen 80 Filialen dem Konzept entsprechen. Dieses sieht vor, dass es in den Geschäften "ausgeprägte Service- und Beratungszonen" gibt, die das Onlineangebot ergänzen.
Lesen Sie ausserdem: Konkurrent Migros plant derweil Filialschliessungen bei seinem Elektronikhandel Melectronics. Künftig soll sich Melectronics vermehrt auf Haushaltswaren und die Eigenmarke Miostar konzentrieren.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
