Bitforge ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Die Schweizer Mobile-App-Agentur Bitforge stellt ihren Verwaltungsrat neu auf und ernennt Rafael Perez zum Präsidenten. Die bisherigen Verwaltungsräte Andreas Hüppi und Michael Kägi scheiden aus dem Gremium aus.

Bitforge, eine Schweizer Mobile-App-Agentur, beruft Rafael Perez zum Verwaltungsratspräsidenten. Im Zuge der Umstrukturierung treten die bisherigen Verwaltungsräte Andreas Hüppi und Michael Kägi freiwillig aus dem Gremium zurück, wie es in einer Mitteilung heisst.
Perez kenne Bitforge seit der Gründung des Unternehmens. Er bringe, nicht zuletzt aufgrund seiner Rolle als Vorstandsmitglied beim Branchenverband Swico, langjährige Erfahrung in der Mobile-Welt mit. Laut Linkedin-Profil ist er zudem als Head of Business Development bei Xplain sowie als Senior Advisor beim IT-Dienstleister Valantic tätig. Als Verwaltungsratspräsident vervollständige Perez das Gremium, das aus Mitgründer Reto Senn und Robin Waibel, Managing Partner, bestehe.
Mit der strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung reagiere Bitforge auf ein sich veränderndes Marktumfeld. Wie das Unternehmen mitteilt, bezieht es in Zürich unter anderem ein neues Office und arbeitet an der Entwicklung von neuen Services.
Übrigens: Bei Best of Swiss Apps 2023 hat Bitforge für den "Yago-Deck-Gartenplaner" Gold in der Kategorie Extended Reality abgestaubt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

BX Digital ernennt CTO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
