Procom.ch
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die Stiftung Procom, die Kommunikations- und Dolmetschdienstleistungen für schwerhörige oder gehörlose Menschen erbringt, hat ein Redesign ihrer Website vorgenommen. Inklusion steht bei der Stiftung an erster Stelle. So umfasst die neue Website verständlich geschriebene Texte, bewegte Bilder sowie durchgängig in Gebärdensprache übersetzte Videos. Im Rahmen des Redesigns entwickelte die Stiftung ausserdem das sogenannte «Webcockpit». Die Plattform ist als barrierefreie Lösung konzipiert, die es Kundinnen und Kunden ermöglichen soll, ihren jeweils aktuell verfügbaren Betrag für Dolmetscherleistungen «schnell und intuitiv visualisiert» einsehen zu können, wie die Stiftung mitteilt.
Auftraggeber
Stiftung Procom
Auftragnehmer
S. Media
Technologien
Wordpress, PHP, MySQL, Laravel, Tailwind CSS, Abacus API
Online seit
Dezember 2023

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
