Campfire eröffnet Standort in Bern
Die Bieler Digitalagentur Campfire eröffnet eine Niederlassung in der Bundesstadt - gleich beim Bahnhof Bern. Das neue Büro soll Platz für bis zu 12 neue und bestehende Mitarbeitende bieten.

Die Digitalagentur Campfire eröffnet am 1. März ihren zweiten Standort. Das neue Büro liegt unweit vom Bahnhof Bern, und zwar an der Laupenstrasse 2. Es bietet Platz für bis zu 12 Arbeitsplätze für neue und bestehende Mitarbeitende, wie Campfire mitteilt.
Mit dem neuen Büro macht sich die Digitalagentur eigenen Angaben zufolge grosse Hoffnungen - insbesondere für die Gewinnung neuer Talente. Aktuell sucht das 16-köpfige Team nach Verstärkung in den Bereichen UX-Design, Entwicklung und
Content.
Ihren Hauptsitz hat die Digitalagentur in Nidau bei Biel respektive Bienne. "Wir werden unsere Wurzeln und unser Büro am wunderschönen Bielersee behalten, möchten mit dem zweiten Standort am Bahnhof Bern aber noch näher an unseren langjährigen Berner Kunden wie der BFU, Kinderschutz Schweiz oder Globetrotter, sowie auch einigen der frisch dazu gestossenen Kunden, wie beispielsweise der Visana, sein", sagt Pius Caduff, Mitgründer und Managing-Partner von Campfire.
Das Agentur-Business sei ein People-Business, ergänzt Managing Partner Frank Salathé. "Auch wenn andere Organisationen vollständig auf Remote Work umgestellt haben, ist für uns der direkte und physische Austausch vor Ort mit unseren Kunden in Form von Gesprächen, Meetings und Workshops ein wichtiger Teil unserer DNA."
Campfire entwickelte übrigens auch die neue Website der Stiftung Kinderschutz Schweiz. Das Kernstück: eine Bibliothek aus Hilfsmitteln, Downloads und Produkten für den Berufsalltag von Fachpersonen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
