Das sind die Nominierten für den Goldbach Crossmedia Award 2024
Von insgesamt 30 Kampagnen haben es in der Jubiläumsausgabe des Goldbach Crossmedia Awards acht Kampagnen auf die Shortlist geschafft. Die Nominierten im Überblick.

Am 11. April werden zum 20. Mal im Rahmen der Award Night von Best of Swiss Web die Siegerkampagnen des Goldbach Crossmedia Awards gekürt. Damit werden wegweisende, crossmediale Kampagnen in der Schweiz ausgezeichnet. An der diesjährigen Jurierung wurden sämtliche Einreichungen durch verschiedene Medienexpert:innen detailliert analysiert und die Nominierungen für die Shortlist vorgenommen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die crossmediale Strategie und den Innovationsgrad einer Kampagne gelegt. Zusätzlich wurden auch die kreative Leitidee sowie die medienadäquate Umsetzung berücksichtigt. Von grosser Bedeutung waren für die Jury auch der Erfolg und die Effizienz der Gesamtkampagne.
Das sind die Nominierten
Schlussendlich haben die folgenden acht Cases die Fachjury überzeugt und es auf die Shortlist des Goldbach Crossmedia Awards 2024 geschafft (in alphabetischer Reihenfolge; Projektname: Auftraggeber, Agenturen):
- 25 Jahre Schadenskizze: die Mobiliar, Jung von Matt I Mediaschneider
- Coop Weihnachtsspot 2023 "Just a little note": Coop, TBWA\Zürich I TWMedia
- Lebenszeit: CSS, Sir Mary
- #Freundschaftsinitiative schafft sozialen Kitt: Migros-Engagement, Rod Kommunikation I Webrepublic
- Tags against Crime: Maison Blanche, Jung von Matt
- The Chicken McNuggets of Love: McDonald’s Switzerland, TBWA\Zürich I OMD
- The FlipCode Mystery: Samsung, Sir Mary
- You × Music – Swisscom Music Sponsoring: Swisscom I Blue, Jeff I Aroma I Bilder und Freunde

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

T wie (AI) TRiSM

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
