Netcetera bündelt KI-Know-how
Necetera ruft ein AI Center of Excellence ins Leben, um bestehendes Know-how zu bündeln. Fatima Taki übernimmt die Leitung der neuen Organisationseinheit.

Der Softwarehersteller Netcetera hat im Februar 2024 ein "AI Center of Excellence" gegründet. Ziel sei es, bestehendes Know-how und Lösungen auf der Basis von Machine Learning, Large Language Models und generativer KI zu bündeln, teilt das Unternehmen mit.
Die neue Organisationseinheit steht unter der Leitung von Fatima Taki. Sie bringe einen wissenschaftlichen Hintergrund, Erfahrung im Business Development und der Entwicklung von Partnerschaften mit, heisst es in der Mitteilung.
Ihrem Linkedin-Profil zufolge arbeitet Taki seit knapp zwei Jahren für Netcetera. Sie stiess als Senior Project Manager und Product Owner zum Unternehmen. Zuvor war sie für die Medizinaltechnik-Firma Medicel tätig gewesen, davor für Leica Microsystems. Als Wissenschaftlerin hatte Taki auf dem Gebiet der Augenheilkunde respektive der Ophthalmologie geforscht, unter anderem an der Universität Lausanne, wo sie 2017 im Bereich Biologie und Neurowissenschaften promovierte. Taki hat ausserdem einen MBA der Quantic School of Business and Technology.
"Mit dem AI Center of Excellence hebt Netcetera ihre KI-Strategie auf die nächste Stufe", sagt Netcetera-CEO Carsten Wengel. "Ich freue mich sehr, dass wir Fatima für die Leitung dieser Aufgabe gewinnen konnten." Sie werde dazu beitragen, die KI-Strategie von Netcetera voranzutreiben und umzusetzen.
Übrigens: Netcetera ernannte auch einen neuen Leiter der Digital Banking Division. Mehr dazu lesen Sie hier.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
