Tata Consultancy Services wächst deutlich
Das IT-Beratungsunternehmen Tata Consultancy Services verzeichnet im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzplus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch den Gewinn konnte das Unternehmen steigern.

Der indische IT-Konzern Tata Consultancy Services (TCS) kann auf ein gutes Geschäftsjahr mit Wachstum bei Umsatz, Gewinn und Aufträgen zurückblicken. TCS meldet einen Gesamtjahresumsatz von 29,08 Milliarden US-Dollar, was einem währungsbereinigten Plus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis entspricht. Der Nettogewinn lag bei 5,62 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 7,8 Prozent entspricht.
Wie TCS in einer Mitteilung schreibt, legte vor allem der Umsatz im Heimatland des Konzerns zu. Das Wachstum im indischen Markt beträgt 20,2 Prozent. Die Regionen Mittlerer Osten und Afrika wuchsen um 14,4 Prozent, Lateinamerika um 12,4 Prozent. Als wachstumsstärkster Markt in Europa legte Grossbritannien um 10,1 Prozent zu.
Als Wachstumstreiber identifiziert TCS unter anderem die Energiebranche, wo der Umsatz des Unternehmens um 12,6 Prozent gegenüber Vorjahr zunahm. Weiteres Wachstum erzielte TCS in den Sparten Fertigung (plus 7,3 Prozent) sowie Life Sciences und Healthcare (plus 4,8 Prozent), wie das Unternehmen weiter schreibt. Besonders zum Wachstum trugen demnach die Bereiche AI, Cloud, Enterprise Solutions, IOT & Digital Engineering und Cyber Security bei.
"Im Geschäftsjahr 2024 konnten wir unsere branchenführenden Margen dank Disziplin im Operativen ausbauen", sagt Samir Seksaria, CFO von TCS. "In einem schwierigen Umfeld haben wir zudem unsere langfristigen Investitionen in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie in Forschung und Innovation fortgesetzt. Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, unsere Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, um Wachstumschancen zu nutzen und gleichzeitig profitabel zu wirtschaften."
Apropos: 2021 unterzeichnete TCS einen Deal mit Swiss Re. Das indische Unternehmen verwaltet die digitalen Arbeitsplätze von Swiss Re. Mehr dazu lesen Sie hier.

BX Digital ernennt CTO

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
