Bitdefender startet Förderprogramm für Start-ups
Bitdefender startet ein Programm zur Förderung von Start-ups. Mit dem Voyager-Ventures-Programm unterstützt das Unternehmen Early-Stage-Unternehmen finanziell, strategisch und operativ.

Das rumänische Cybersecurity-Unternehmen Bitdefender startet ein Programm zur Förderung von Early-Stage-Unternehmen. Wie das Unternehmen schreibt, unterstützt es mit dem Voyager-Ventures-Programm Start-ups aus den Bereichen Cybersicherheit, Data Analytics, Automation und künstliche Intelligenz finanziell und mit weiteren Ressourcen auch strategisch und operativ.
Zu den weiteren Ressourcen zählen laut Mitteilung der Zugang zur Bitdefender-Expertise, zu ergänzenden Technologien sowie auf das globale Ökosystem des Unternehmens mit seinen Geschäftspartnern. Das Voyager-Ventures-Programm ist global ausgerichtet, fokussiert sich aber auf europäische Start-ups.
Übrigens: Bitdefender präsentierte im Dezember 2023 einen kostenlosen Chatbot, der Betrugsversuche erkennt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
