U-Blox bringt IoT ins Geschäft mit Rasenmährobotern
U-Blox hat sich Aufträge im Bereich der Rasenmähroboter gesichert. Von diesem Bereich verspricht sich das IoT-Unternehmen mit Sitz in Thalwil Einnahmen von mehr als 100 Millionen US-Dollar ab dem Jahr 2024.

Das Schweizer IoT-Unternehmen U-Blox gibt bekannt, dass es mehrere Projekte in Zusammenhang mit Rasenmährobotern gewinnen konnte. Diese Projekte sollen Einnahmen von mehr als 100 Millionen US-Dollar ab dem Jahr 2024 generieren, wie U-Blox mitteilt.
Demnach will der Hersteller aus Thalwil die Mähroboter seiner Projektpartner mit seinem Global Navigation Satellite System (GNSS) ausrüsten. Dank dieser Technologie liessen sich die Roboter zentimetergenau steuern.
Derzeit wachse der Markt für Rasenmähroboter, schreibt U-Blox unter Berufung auf einen ABI-Research-Report. Demnach dürften Händler dieses Jahr rund 2,6 Millionen Rasenmähroboter verkaufen.
Apropos: In den Garten kommen immer mehr intelligente Geräte. Neben smarten Rasenmährobotern gibt es unter anderem auch smarte Bewässerungsanlagen und Unkrautentferner. Mehr zu smarten Garten-Gadgets lesen Sie hier.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
