Meta investiert rund 40 Milliarden US-Dollar in KI
Meta hat im zweiten Quartal 2024 fleissig Geld verdient. Auf 13,5 Milliarden US-Dollar beläuft sich der Gewinn. Nun will Meta rund 40 Milliarden US-Dollar in KI investieren.

Bei Meta läuft das Geschäft zur Zeit wie geschmiert. Im zweiten Quartal 2024 hat der Facebook-Konzern einen Umsatz von 39,1 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was im Vorjahresvergleich einen Anstieg von 22 Prozent bedeutet. Meta hat zudem einen Gewinn von 13,5 Milliarden Dollar eingefahren (73 Prozent mehr als 2022), wie der Konzern vermeldet.
Vor allem die hohen Werbeeinnahmen haben demnach zu diesem Ergebnis beigetragen. Doch das Werbegeschäft von Meta ist nicht unumstritten: Die EU hat erst kürzlich Bedenken wegen Metas “Pay or Consent”-Modells geäussert.
Die hohen Einnahmen benötigt der Konzern auch, denn das KI-Geschäft verschlingt viel Geld - so hat Meta erst im Juli drei neue LLMs vorgestellt. CEO und Gründer Mark Zuckerberg plant weitere hohe Investitionen im Bereich KI. Meta rechnet demnach für 2024 mit Ausgaben zwischen 37 und 40 Milliarden Dollar. 2025 will der Konzern ausserdem noch "erheblich" wachsen.
Meta investiert ebenfalls in den Bereich Reality Labs, unter dem der Konzern etwa das Metaverse und Virtual-Reality-Produkte zusammenfasst. Dort musste das Unternehmen jedoch einen operativen Verlust von rund 4,5 Milliarden Dollar hinnehmen. Mit seinen Apps wie Facebook und Instagram machte Meta einen operativen Gewinn von 19,3 Milliarden Dollar.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Krebsbekämpfung in der Cloud

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
