Rhäticom baut Verwaltungsrat aus
Der Engadiner Funkanlagen-Spezialist Rhäticom hat seinen Verwaltungsrat um zwei neue Mitglieder ergänzt. Der ehemalige Bedag-CEO Felix Akeret übernimmt das Präsidium des Gremiums.

Das auf Funk, Alarmierung und Sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen Rhäticom hat seinen Verwaltungsrat um zwei neue Mitglieder ergänzt. Neu mit an Bord des Gremiums sind Werner Sturm und Felix Akeret, wie der "IT Reseller" zuerst berichtete.
Die drei Verwaltungsräte von Rhäticom: Werner Sturm, Rico Strimer und Felix Akeret (v.l.). (Source: zVg)
Akeret übernehme das Präsidium des Verwaltungsrates, teilt das Unternehmen mit Sitz in Celerina (GR) mit. In der hiesigen ICT-Branche machte sich Akeret einen Namen als CEO von Bedag Informatik - Ende 2018 stellte der Berner IT-Dienstleister den damaligen Chef allerdings aufgrund von Differenzen über die Geschäftsführung vor die Tür. Bevor Akeret im September 2017 als CEO zu Bedag gestossen war, hatte er unter anderem als Senior Manager beim Rüstungskonzern Ruag fungiert und davor weitere Karrierestationen bei Siemens, T-Systems und Scope Solutions verbracht.
Werner Sturm war gemäss Mitteilung vor allem in der Infrastruktur-Branche, das heisst für Energieversorger und Telkos tätig. Er bringe über 25 Jahre Erfahrung als CEO und Verwaltungsrat mit - seit 2023 biete er entsprechende Dienstleistungen auch als “unabhängiger Verwaltungsrat” sowie als Berater und Coach an, heisst es in der Mitteilung.
Marco Eichholzer, bisheriger Mitinhaber, zieht sich indes aus dem Rhäticom-Verwaltungsrat zurück. Er konzentriere sich künftig wieder voll auf technische Aufgaben im Unternehmen und seine Funktion als Standortleiter Celerina, heisst es weiter.

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
