Trust Square ernennt CEO
Marc Hauser wird per Anfang Juni CEO von Trust Square. Zudem übernimmt Mitgründer Daniel Gasteiger den Vorsitz des Advisory Boards des Unternehmens.

Der Zürcher Blockchain-Hub Trust Square ernennt Marc Hauser zum neuen CEO und Daniel Gasteiger zum Vorsitzenden des Advisory Boards. Mit der Besetzung dieser Positionen will Trust Square sein Engagement für die Unterstützung von Deep-Tech-Unternehmen unterstreichen, wie das Unternehmen mitteilt.
Marc Hauser tritt seine Stelle als CEO Anfang Juni 2024 an. Er bringe 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Deep Tech, Fintech, Web3, Bankwesen und Unternehmertum mit, heisst es in der Mitteilung. Hauser soll die Strategie von Trust Square vorantreiben und die Reichweite der Firma über Zürich und die Schweiz hinaus erweitern. Vor seiner Zeit bei Trust Square war er Head of Europe & Managing Partner bei Tenity. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei der UBS tätig gewesen.
"Ich fühle mich geehrt, in diesem entscheidenden Moment in der Technologielandschaft als neuer CEO zu Trust Square zu stossen", sagt Marc Hauser. "Meine Aufgabe ist es, unsere zentrale Rolle an der Schnittstelle von Innovation und Zusammenarbeit zu nutzen, um die Einführung von Technologie in der Unternehmensumgebung voranzutreiben. Wir werden auf unserem soliden Fundament in der Schweiz aufbauen, um unseren Einfluss international auszuweiten und lebendige Ökosysteme an neuen Standorten zu schaffen."
Daniel Gasteiger, neu Vorsitzender des Advisory Boards, ist Initiator und Mitgründer von Trust Square. Er bringt laut Mitteilung zwei Jahrzehnte Erfahrung im Finanzwesen mit und soll als "Thought Leader" die Experten-Communities von Trust Square weiterentwickeln.
Apropos: Der Kanton Zürich will zum Innovationsstandort für KI-Technologien werden. Wie der Kanton KI-Forschung fördern will, lesen Sie hier.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
