Schuhhersteller On schickt Drohnen zur Inventur ins Warenlager
Mithilfe autonomer Drohnen überwacht der Schweizer Schuhproduzent On künftig seine Lager. Die Technologie dafür liefert das ebenfalls schweizerische Unternehmen Verity.
Verity hat mit On einen neuen Kunden gewonnen. Das ETH-Spin-off lässt seine autonomen Drohnen in den Lagerhallen des Zürcher Schuhherstellers kreisen. Damit wolle man den Warenbestand in Echtzeit kontrollieren, heisst es in einer Mitteilung. Dies wiederum sorge für volle Betriebstransparenz und reduziere Fehlbestände, Fehlplatzierungen und Schwund in der gesamten Lieferkette.
Ein Verity-System sei bereits in einem On-Lager in den USA im Einsatz, teilen die beiden Partner weiter mit. "Wir bei Verity sind bestrebt, die Grenzen von KI und Robotik zu erweitern, um operative Exzellenz voranzutreiben", lässt sich Verity-Mitgründer und -CEO Raffaello D'Andrea zitieren. "Wir teilen die gleichen Ziele mit On, insbesondere das Ziel, ein aussergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten. Diese Synergie wird durch unsere äusserst robusten Systeme mit einer Zuverlässigkeit von mehr als 99,99 Prozent noch verstärkt."
Mehr darüber, wie Verity-Drohnen arbeiten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen