AIngestellt
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Wer auf Jobsuche ist, hat einiges an Aufwand: CV auffrischen, Motivationsbriefe schreiben, Zeugnisse hervorkramen – und sich darüber hinaus von Mitbewerbern abheben. Doch dafür gibt es nun eine willkommene Abkürzung. Die Plattform AIngestellt erstellt sämtliche Bewerbungsunterlagen mithilfe von KI. Auf Basis der Stellenbeschriebe und persönlichen Unterlagen generiert die Webapplikation ein passgenau zugeschnittenes Bewerbungsschreiben, das die Fähigkeiten und Qualifikationen der Nutzenden hervorhebt. Ebenfalls integriert ist eine Jobbörse, mit der man nach gewünschter Stelle und Region suchen kann. Bedenken bezüglich Datenschutz oder Betrug beschwichtigt der Herausgeber: Man halte sich an strenge Richtlinien und künftige Arbeitgeber erhielten keinerlei Hinweise, dass die Unterlagen KI-generiert seien.
Auftraggeber
Amberg Solutions
Auftragnehmer
Amberg Solutions
Technologien
Python, Flask, Azure, OpenAI
Online seit
Februar 2024

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital

Luzern startet Vorprojekt für kantonale Cyberstrategie

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Das Goldene Zeitalter der wirklich seltsamen Haie

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
