AIngestellt
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Wer auf Jobsuche ist, hat einiges an Aufwand: CV auffrischen, Motivationsbriefe schreiben, Zeugnisse hervorkramen – und sich darüber hinaus von Mitbewerbern abheben. Doch dafür gibt es nun eine willkommene Abkürzung. Die Plattform AIngestellt erstellt sämtliche Bewerbungsunterlagen mithilfe von KI. Auf Basis der Stellenbeschriebe und persönlichen Unterlagen generiert die Webapplikation ein passgenau zugeschnittenes Bewerbungsschreiben, das die Fähigkeiten und Qualifikationen der Nutzenden hervorhebt. Ebenfalls integriert ist eine Jobbörse, mit der man nach gewünschter Stelle und Region suchen kann. Bedenken bezüglich Datenschutz oder Betrug beschwichtigt der Herausgeber: Man halte sich an strenge Richtlinien und künftige Arbeitgeber erhielten keinerlei Hinweise, dass die Unterlagen KI-generiert seien.
Auftraggeber
Amberg Solutions
Auftragnehmer
Amberg Solutions
Technologien
Python, Flask, Azure, OpenAI
Online seit
Februar 2024

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
