AVM wechselt Besitzer
Beim Fritz!Box-Hersteller AVM regeln die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter die Nachfolge. Das Unternehmen bekommt mit Imker Capitals Partners einen neuen langfristigen Investor.
 
  Das europäische Family Office Imker Capital Partners wird neuer langfristiger Investor von AVM. Damit vollzieht der Fritz!Box-Hersteller einen Besitzerwechsel. Die Gründer des Unternehmens blieben mit einem Minderheitsanteil als Gesellschafter und als Beirat beim Unternehmen, wie AVM mitteilt.
"Wir sind den Generationswechsel aktiv und systematisch angegangen, um den Erfolg von AVM fortzuschreiben", sagt Johannes Nill, CEO und Sprecher der AVM-Geschäftsführung. "Wir freuen uns, Imker als neuen Investor zu begrüssen, da sie unsere Vorstellungen zur Zukunft von AVM teilen. Das Engagement von Imker ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens und wird die Fähigkeit von AVM, innovative Lösungen anzubieten, weiter fördern."
Der Fritz!Box-Hersteller muss in Deutschland übrigens eine saftige Busse zahlen. AVM soll die Preise bei sechs Elektrofachhändlern künstlich hochgehalten haben. Mehr dazu lesen Sie hier.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
