SMG führt Kennzeichen für KI-generierte Werbung ein
Die Swiss Marketplace Group will von nun an KI-generierte visuelle Werbeinhalte mit einem AI-Label versehen. Die erste Werbekampagne mit KI-Kennzeichnung läuft bereits für Homegate.

Die Swiss Marketplace Group (SMG), die unter anderem der TX Group, Ringier und der Mobiliar-Versicherung gehört, führt ein AI-Label ein. Dieses soll sämtliche KI-generierten visuellen Inhalte in der Werbung kennzeichnen. Ziel sei es, die Nutzung von künstlicher Intelligenz im Marketing transparent zu gestalten, heisst es in einer Mitteilung der SMG, die die grössten Schweizer Online-Marktplätze wie etwa die Scout24-Plattformen, Homegate, Ricardo, Tutti und Anibis betreibt.
Das KI-Label steht auf der SMG-Website lizenzfrei zum Download bereit. Somit könnten auch andere Unternehmen das Kennzeichen für ihre KI-generierten Inhalte verwenden, teilt die SMG mit.
So sieht eine Variante des KI-Labels der Swiss Marketplace Group aus. (Source: zVg)
Interne Richtlinien sollen die Anwendung des Labels regeln. Demnach will die SMG das Label insbesondere zur Kennzeichnung fotorealistischer KI-generierter Inhalte verwenden. Je nach Plattform nutze man auch die Kennzeichnungen der jeweiligen Plattformbetreiber, beispielsweise das "AI info"-Label von Instagram. Falls solche Funktionen nicht verfügbar seien, verwende man das SMG-eigene Label, heisst es weiter. Für kleinere Formate stehe auch ein “reduziertes Icon” zur Verfügung.
Das AI-Label soll fortan bei allen SMG-Marken zur Anwendung kommen. Die erste mit dem Label gekennzeichnete Werbekampagne läuft aktuell für Homegate.
Die Swiss Marketplace Group hat übrigens Anfang Juli den Online-Vergleichsdienst Moneyland übernommen - mehr dazu lesen Sie hier.

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke
