Convotis übernimmt Westschweizer SAP-Dienstleister Agentil
Die deutsche Convotis-Gruppe übernimmt den SAP-Spezialisten Agentil aus der Romandie. Die Unternehmensgruppe baut somit ihre Präsenz im hiesigen Markt aus - vor wenigen Monaten hatte Convotis bereits die Zürcher Firma Swiss Cloud Computing übernommen.

Die deutsche Convotis-Gruppe akquiriert den Schweizer IT-Dienstleister Agentil mit Hauptsitz in Satigny bei Genf und einer weiteren Niederlassung in Zürich. Durch die Integration von Agentil setze das Unternehmen seinen Wachstumskurs in der Schweiz fort und baue sein SAP-Portfolio aus, heisst es in einer Mitteilung. Über den Kaufpreis schweigen sich beide Seiten aus.
Die Übernahme sei eine strategische Entscheidung und unterstreiche das Ziel der deutschen Unternehmensgruppe, den Marktbedürfnissen mit massgeschneiderten, fortschrittlichen und nachhaltigen Lösungen zu begegnen.
"Die Integration der Agentil verstärkt das Leistungsangebot von Convotis und erhöht unsere Marktpräsenz in der Schweiz", sagt Convotis-CEO Amuel Ebner. "Durch das umfangreiche SAP-Know-how von Agentil und unser End-to-End-Portfolio festigen wir unsere Position als führender Akteur im Schweizer IT-Markt. Unser Ziel ist es, proaktiv ein erweitertes Portfolio zu bieten, das auf höchste Leistungsstandards und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist."
Im Februar 2024 hat die Convotis-Gruppe den Schweizer Cloudanbieter Swiss Cloud Computing rückwirkend zum 30. September 2023 übernommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Der Innovation auf die Finger geschaut

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
