Scandit erweitert Shelf-Intelligence-Funktionen mit Marketlab-Übernahme
Scandit hat die Automatisierungstechnologie vom polnischen Unternehmen Marketlab übernommen. Die Akquisition soll die Regalverwaltungs- und Analyselösung Shelfview von Scandit stärken.

Das Schweizer Technologieunternehmen Scandit hat die Regalprüfungs-Automatisierungstechnologie von Marketlab übernommen. Die Expertise von Marketlab im Bereich der stationären Kameralösungen ergänze Scandits Shelfview-Lösung zur mobilen Datenerfassung und mache sie zu einer hybriden Shelf-Intelligence-Lösung für den Einzelhandel, heisst es in einer Mitteilung.
Die hybride Lösung gewährt Einblicke in die Verfügbarkeit von Waren in Verkaufsregalen, die Planogramm-Compliance und die Preisgestaltung. Dies soll betriebliche Abläufe aufrechterhalten, Umsatz steigern und Verkaufseinbussen aufgrund von Fehlbeständen reduzieren, heisst es weiter. Die KI-gestützten Benachrichtigungen verbessern ausserdem die Performance-Indikatoren einer Filiale und machen Management und Mitarbeitende in Echtzeit auf Probleme aufmerksam.
"Die Integration von Marketlabs stationärer, kamerabasierter Regalerkennungs-Experience und -technologie in Shelfview stärkt unsere Möglichkeiten, mit denen wir Einzelhändler in die Lage versetzen, ihre allgemeinen Geschäftsergebnisse von Filialen zu verbessern, die Effizienz der Filialmitarbeitenden zu steigern und die Monetarisierung von Regaldaten mit Partnern aus dem Bereich der Konsumgüter zu optimieren", sagt Scandit-CEO und -Mitgründer Samuel Mueller.
Aus künstlicher Intelligenz lässt sich noch viel herausholen und Customer Experience bleibt eine Herausforderung. Dies sind die Resultate einer Studie der FHNW und der E-Commerce-Agentur Mysign. Mehr dazu lesen Sie hier.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
