CH Open lädt im September zu den Workshop-Tagen 2024 ein
CH Open hat zu den 33. Workshop-Tagen eingeladen. Auf dem Programm stehen Einblicke in aktuelle Themen wie Open Source Software und Soft Skills.

CH Open, ein Verein zur Förderung von Open Source Software und offenen Standards in der Schweiz, hat die 33. Workshop-Tage angekündigt. Die viertägige Fachkonferenz findet vom 2. bis 5. September an der Hochschule Luzern in Rotkreuz statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in aktuelle Themenwelten rund um Open Source Software, Technologien sowie Soft Skills, wie es auf der Website zum Event heisst.
Auf dem Programm stehen jeweils Workshops zu unterschiedlichen Themen, wie etwa eine Einführung in Machine Learning oder in die Entwicklung von benutzerdefinierten KI-Chatbots. Zudem biete der Anlass Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Übrigens: Souveräne Clouds können erhebliche Vorteile hinsichtlich Datenschutz und Datenhoheit bieten, bringen jedoch oft auch höhere Kosten und administrative Herausforderungen mit sich. Wie Open-Source-Lösungen unter anderem hier helfen können, erfahren Sie hier.

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Digitale Identität in der Schweiz

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
