Best of Swiss Apps 2024 geht in die Verlängerung
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps haben die Eingabefrist um eine Woche verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.

Best of Swiss Apps 2024 hat die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.
Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Sonderkategorie Accessibility mit dabei. Zusammen mit der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) wollen die Veranstalter die Entwicklung und den Einsatz barrierefreier digitaler Produkte fördern. Hier geht es zu allen Kategorien.
Eine kurze und präzise Beschreibung der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften helfen der Jury dabei, die Vorzüge der einzelnen Projekte zu erkennen - hier geht es direkt zur Anmeldung.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Sonderkategorie Accessibility ist, lesen Sie übrigens hier im Interview.

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
