Best of Swiss Apps 2024 geht in die Verlängerung
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps haben die Eingabefrist um eine Woche verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.

Best of Swiss Apps 2024 hat die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.
Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Sonderkategorie Accessibility mit dabei. Zusammen mit der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) wollen die Veranstalter die Entwicklung und den Einsatz barrierefreier digitaler Produkte fördern. Hier geht es zu allen Kategorien.
Eine kurze und präzise Beschreibung der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften helfen der Jury dabei, die Vorzüge der einzelnen Projekte zu erkennen - hier geht es direkt zur Anmeldung.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Sonderkategorie Accessibility ist, lesen Sie übrigens hier im Interview.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Der Kreislauf des Goldes

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
