OpenAI kauft die Domain chat.com
OpenAI hat die Domain chat.com für über 15 Millionen US-Dollar erworben. Wer die URL nun eingibt, landet bei ChatGPT.

Sam Altman, CEO von OpenAI, hat sich als Käufer der Domain chat.com zu erkennen gegeben. Für einen Betrag von über 15 Millionen US-Dollar habe er die Domain erworben, berichtet "Golem". Wer die Domain nun aufruft, wird zu ChatGPT umgeleitet.
Der vorherige Besitzer der Domain ist Dharmesh Shah, Mitgründer und CTO von Hubspot. Eigenen Angaben zufolge hatte er die Domain für eine achtstellige Summe gekauft - Medienberichten zufolge zu einem Preis von 15,5 Millionen Dollar.
Für den Verkauf soll Shah nun OpenAI-Aktien erhalten haben. Schon zu Beginn dieses Jahres habe er "nicht bescheiden damit geprahlt", ein OpenAI-Investor zu sein, schreibt "Golem" weiter. Demnach war der Deal bereits im vergangenen Jahr über die Bühne gegangen. Bereits im Mai 2023 habe der Hubspot-CTO auf Linkedin mitgeteilt, dass er chat.com mit Profit verkauft habe.
Das Geschäft soll Shah so viel Gewinn eingebracht haben, dass er davon über 250'000 Dollar spendete, wie der "Spiegel" berichtet. Es dürfte somit einer der bislang teuersten Domainverkäufe gewesen sein.
OpenAI baut übrigens gemeinsam mit Broadcom und TSMC erste eigene Chips, um mit den Anforderungen der KI an die Rechenleistung Schritt zu halten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
