Ehemaliger IT-Chef verlässt Berner Kantonalbank
Mark Haller, Geschäftsleitungsmitglied der Berner Kantonalbank, verlässt das Unternehmen, um sich beruflich neu zu orientieren. Haller war zuletzt Leiter des Departements Marktservices und zuvor IT-Leiter der der Bank.

Mark Haller, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung der Berner Kantonalbank (BEKB), verlässt die Bank Ende Dezember, um sich beruflich neu zu orientieren, wie die BEKB mitteilt. Die ordentliche Nachfolgeregelung werde umgehend an die Hand genommen, heisst es darin.
Haller war demnach über 27 Jahre für die BEKB tätig. Aktuell fungiert er als Leiter des Departements Marktservices. Zu seinen Aufgaben zählten unter anderem die Kreditführung, das Controlling sowie der Verkauf. Zuvor war Haller als IT-Chef der BEKB tätig gewesen - 2024 hatte er die Leitung des Bereichs Organisation und Informatik übernommen.
In seiner Amtszeit habe er die Umsetzung zahlreicher Projekte im Bereich Digitalisierung vorangetrieben und zur Effizienzsteigerung innerhalb der Bank beigetragen, heisst es in der Mitteilung der BEKB weiter. So habe er beispielsweise die Rückführung der ausgelagerten IT in die hauseigene IT-Tochterfirma Aity verantwortet, deren Aufbau als Verwaltungsrat mitgeprägt und dazu beigetragen, einen sicheren und stabilen Übergangsbetrieb zu gewährleisten.
Übrigens: Die Baloise Bank kündigte Anfang November einen Führungswechsel an: Thomas Schöb wird CEO. Mehr dazu lesen Sie hier.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
