Ehemaliger IT-Chef verlässt Berner Kantonalbank
Mark Haller, Geschäftsleitungsmitglied der Berner Kantonalbank, verlässt das Unternehmen, um sich beruflich neu zu orientieren. Haller war zuletzt Leiter des Departements Marktservices und zuvor IT-Leiter der der Bank.

Mark Haller, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung der Berner Kantonalbank (BEKB), verlässt die Bank Ende Dezember, um sich beruflich neu zu orientieren, wie die BEKB mitteilt. Die ordentliche Nachfolgeregelung werde umgehend an die Hand genommen, heisst es darin.
Haller war demnach über 27 Jahre für die BEKB tätig. Aktuell fungiert er als Leiter des Departements Marktservices. Zu seinen Aufgaben zählten unter anderem die Kreditführung, das Controlling sowie der Verkauf. Zuvor war Haller als IT-Chef der BEKB tätig gewesen - 2024 hatte er die Leitung des Bereichs Organisation und Informatik übernommen.
In seiner Amtszeit habe er die Umsetzung zahlreicher Projekte im Bereich Digitalisierung vorangetrieben und zur Effizienzsteigerung innerhalb der Bank beigetragen, heisst es in der Mitteilung der BEKB weiter. So habe er beispielsweise die Rückführung der ausgelagerten IT in die hauseigene IT-Tochterfirma Aity verantwortet, deren Aufbau als Verwaltungsrat mitgeprägt und dazu beigetragen, einen sicheren und stabilen Übergangsbetrieb zu gewährleisten.
Übrigens: Die Baloise Bank kündigte Anfang November einen Führungswechsel an: Thomas Schöb wird CEO. Mehr dazu lesen Sie hier.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
