Naschereien statt News
Die Redaktion verabschiedet sich in die Weihnachtspause
In der Redaktion verstummen die Computer: Wir gönnen uns eine wohlverdiente Auszeit. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir erholsame Feiertage und alles Gute für 2025! Um die Zeit zu überbrücken, gibt es eine Auswahl der meistgelesenen Artikel des Jahres.
(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)
(Source: Karyakinvitaliy / adobe.stock.com)
Vom 23. Dezember bis zum 3. Januar gönnt sich unsere Redaktion eine Winterpause. Ab dem 6. Januar sind wir wieder mit aktuellen Nachrichten und Newslettern für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025!
Um die Wartezeit zu verkürzen, haben wir einige der meistgeklickten Artikel aus dem Jahr 2024 für Sie zusammengestellt:
- Kapo Zürich warnt vor falschen Serafe-Rechnungen
- Mediamarkt eröffnet erste Melectronics-Standorte
- Frust, Schock und Ungewissheit bei den Schweizer VMware-Partnern
- Was die Migros von ihren IT-Partnern erwartet
- Cyberangriffe auf Unternehmen: die Checkliste für den Ernstfall
- Das sind die Finalisten für die Swiss CISO Awards 2024
Etwas für die Ohren gibt es hier:
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Webcode
zMhXz3oX