HWZ und Launch Control spannen zusammen
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ und das Start-up-Förderprogramm Launch Control von Home of Innovation bündeln ihre Kräfte. Mit der neuen Partnerschaft sollen angehende Unternehmerinnen und Unternehmer gefördert werden.

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ hat mit dem Start-up-Förderprogramm von Home of Innovation eine Partnerschaft vereinbart. HWZ-Studierende und -Mitarbeitende können künftig mit ihren eigenen Geschäftsideen das "Bring Your Idea to Life"-Programm von Launch Control durchlaufen, wie es in einer Mitteilung heisst. Ziel dieser Zusammenarbeit sei es, die HWZ als Kompetenzzentrum für Unternehmertum zu positionieren.
Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer könnten im Rahmen des Förderprogramms ihren Businessplan optimieren und sich auf erste Investorengespräche vorbereiten. Mittelfristig sollen ebenfalls Interessierte ohne bestehende Geschäftsidee zum Programm zugelassen und ein "Matchmaking" für Co-Founders an der HWZ organisiert werden. Ausserdem plant die HWZ, das Programm um einen Design-Thinking-Workshop zu erweitern und einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen, wie es weiter heisst.
Die Partnerschaft sei ein wichtiger Schritt, um die Synergien zwischen Bildung und Wirtschaft zu stärken.
Übrigens: Im Juni 2025 werden die nächsten Swiss Fintech Awards vergeben. Start-ups aus den Bereichen Fintech, Insurtech und Blockchain können sich bis zum 2. März für eine Auszeichnung bewerben. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO
