Check Point partnert mit Cardano
Check Point ist eine Partnerschaft mit dem Kryptowährungs-Projekt Cardano eingegangen. Das erklärte Ziel besteht darin, eine Sicherheitslösung für die Blockchain zu entwickeln, um so eine sichere Umgebung für Web3-Anwendungen zu schaffen.

Der israelische Anbieter von Cybersecurity-Lösungen Check Point hat eine Partnerschaft mit dem Krypto-Projekt Cardano vereinbart. Gemeinsam mit der Organisation hinter der Kryptowährung Ada will Check Point eine umfassende "Echtzeit-Sicherheitslösung für Blockchain" entwickeln und bereitstellen, wie das Unternehmen mitteilt. Ziel sei es, eine sichere Umgebung für Web3-Anwendungen zu schaffen.
Die Partnerschaft sieht vor, dass Check Point seine Bedrohungsdaten und Überwachungsfunktionen in das Cardano-Netzwerk einspeist. Dazu gehören laut Mitteilung Echtzeit-Erkennungs- und Präventionssysteme, die vor Cyber-Bedrohungen schützen sollen - von Schwachstellen in Smart Contracts bis hin zu Phishing-Angriffen.
Cardano soll diese Sicherheitsmassnahmen in seine Blockchain-Infrastruktur integrieren. Dies solle dafür sorgen, dass jede Transaktion im Cardano-Netzwerk von modernen Sicherheitsprotokollen überwacht werde.
Von ihrer Partnerschaft versprechen sich Check Point und Cardano schliesslich mehr Akzeptanz der Blockchain-Technologie. Die Entwicklung der geplanten Sicherheitslösung soll nicht nur Sicherheitsbedenken ausräumen, sondern institutionelle Akteure und Grossunternehmen dazu ermutigen, das Cardano-Netzwerk zu nutzen, wie Check Point in der Mitteilung schreibt.
Der neue Check-Point-CEO Nadav Zafrir sprach kürzlich in einem Interview übrigens über Black-Swan-Ereignisse - und darüber, warum es mehr werden. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
