Onedoc führt telemedizinische Notfallkonsultationen ein
Die medizinische Buchungsplattform Onedoc bietet in ihrer App neu die Möglichkeit, per Video- oder Telefonanruf einen Notfallarzt zu konsultieren. Dazu partnert Onedoc mit dem Ärztenetzwerk von Medgate.

Onedoc bietet seit Ende Februar medizinische Notfallkonsultationen in seiner App an. In einer Pressemitteilung weist die Plattform für Telemedizin und Online-Terminvereinbarung darauf hin, dass diese Möglichkeit fortan über die Funktion "Notfallberatung" bereitgestellt wird. Dazu partnert Onedoc mit dem Ärztenetzwerk von Medgate. Die telemedizinische Plattform Medgate betreibe für mehre Kantone das ärztliche Notfalltelefon sowie das pädiatrische Notfalltelefon Medgate Kids Line, weshalb das Ärzteteam in der Behandlung und Triagierung von Notfällen kompetent sei.
"Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte können dank der Notfallberatung die leichteren Fälle direkt übernehmen. Notfallstationen werden somit entlastet, ohne dass die medizinische Qualität beeinträchtigt wird. Konkret bedeutet dies, dass Patient:innen, unabhängig von ihrem Wohnort, schnell eine Notfallberatung über Video oder telefonisch bei einer verfügbaren ärztlichen Fachperson erhalten können, anstatt ein Notfallzentrum aufzusuchen", erklärt Arthur Germain, CEO von Onedoc.
Diese Neuerung in der Patientenbetreuung sei auch durch die Übernahme von Que-Dit-le-Pédiatre (QDLP) vorangetrieben worden. Dabei handelt es sich um eine Schweizer App, die sich auf einen pädiatrischen Notfallberatungsdienst spezialisiert hat, wie es weiter heisst.
Die Plattform Onedoc weist ausserdem darauf hin, dass ihr Videoanruf-Tool nicht auf einer Drittanbieterlösung, sondern auf ihrer eigenen Technologie beruht, um die Patientendaten zu schützen.
In einer separaten Mitteilung gibt Medgate Schweiz an, dass ihr medizinisches Team, das rund um die Uhr und in vier Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) verfügbar ist, auch über den neuen, von Onedoc eingerichteten Notfallkonsultationsdienst.
Auch die Gesundheitsplattform Well bietet eine Notfall-Hotline für Kinder mit Unterstützung von Medgate. Mehr dazu lesen Sie hier.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
