Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Ab 2026 leitet André Tasca die Geschäfte von Glenfis. Der Gründer der SwissICT-Fachgruppe "Digital Transformation Insights" war zuletzt bei Adnovum tätig. Bei Glenfis übernimmt er die CEO-Funktion von Joachim Görg, der dem Unternehmen erhalten bleibt.
  André Tasca heisst der künftige CEO von Glenfis. Er tritt die Stelle per 2026 an, wie das IT-Schulungs- und Beratungsunternehmen mitteilt. Der CEO-Wechsel erfolge im Zuge einer strategischen Neuausrichtung, schreibt Glenfis weiter. Damit ziele man darauf ab, "Markttrends in IT-, Organisations- und Transformationsmanagement frühzeitig zu erkennen, kundenzentrierte Beratungs- und Schulungsleistungen schneller an den Markt zu bringen und die Entwicklungsmöglichkeiten des Teams weiter zu stärken".
Tasca ist kein unbeschriebenes Blatt in der Schweizer IT-Landschaft, wie Glenfis weiter ausführt. Namentlich erwähnt das Unternehmen die von Tasca gegründete SwissICT-Fachgruppe "Digital Transformation Insights". Mit dieser realisierte er im Sommer 2020 erstmals den "Digital Excellence Check-up", über den Sie hier mehr erfahren. Ferner habe Tasca für die damalige AUSY und heutige Randstad Digital den Markteintritt in der Schweiz geprägt, schreibt Glenfis. Zuletzt war er laut der Mitteilung bei Adnovum als "Regenmacher" in den Bereichen IAM/IGA und Cybersecurity tätig. In seinem Linkedin-Profil finden sich noch eine Reihe weitere Engagements, unter anderem beim Bug-Bounty-Spezialisten Gobugfree und der Fahrschule Professional Driving.
Die CEO-Funktion bei Glenfis übernimmt Tasca von Joachim Görg. Er leitete die Geschäfte des Unternehmens seit 2024. Auch nach der Stabübergabe bleibt er dem Unternehmen erhalten, wie der Mitteilung zu entnehmen ist: Künftig wird er sich demnach auf die Weiterentwicklung der Marktleistungen von Glenfis Solution konzentrieren und gemeinsam mit Daniel Hubschmid (Verantwortlich für die Glenfis Academy) weiterhin Teil der Geschäftsleitung sein.
Martin Andenmatten, der bis Ende 2023 als CEO wirkte, bleibt weiterhin als Verwaltungsratspräsident tätig und begleitet somit die strategische Ausrichtung weiterhin aktiv. Er werde vermehrt strategische Kundenprojekte betreuen und seine langjährige Erfahrung in die Weiterentwicklung des Unternehmens einbringen, schreibt Glenfis.
Andenmatten ist auch Präsident von Service Management Forum Switzerland. Dessen diesjährige Fachtagung fand am 30. Oktober statt. Sie stand im Zeichen von Vertrauen - zu den Technologien und zu den Unternehmen dahinter. Hier geht’s zum Eventbericht.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Adfinis ernennt COO und CFO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Integration statt Insellösung